Schnauzbärtige Männer in Unterwäsche und Frauen mit Zopfpeitschen: Das TV-Publikum hat beim ersten Halbfinale zum Eurovision Song Contest entschieden. Sehen Sie in der Fotostrecke, wer noch im Wettbewerb ist.
…. mehr lesen: Der Spiegel (Quelle)
Independent Fine Art Photography
By picturetom
Schnauzbärtige Männer in Unterwäsche und Frauen mit Zopfpeitschen: Das TV-Publikum hat beim ersten Halbfinale zum Eurovision Song Contest entschieden. Sehen Sie in der Fotostrecke, wer noch im Wettbewerb ist.
…. mehr lesen: Der Spiegel (Quelle)
By picturetom
Beim bekanntesten Journalismus-Preis haben die Washington Post, die New York Times und die Nachrichtenagentur AP kräftig abgeräumt. Die Pulitzer-Preise erhielten sie vor allem für ihre Berichterstattung aus der Ukraine.
…. mehr lesen: FAZ.Net (Quelle)
By picturetom
Das Zentrum für Kunst und Medien in Karlsruhe hat den Vorlass des Fotokünstlers und Publizisten Andreas Müller-Pohle erworben. Jetzt gilt es, einen Bilderschatz zu heben.
…. mehr lesen: FAZ.Net (Quelle)
By picturetom
Ein KI-Bildwerk gewinnt beinahe einen Preis in einem Fotowettbewerb: Wie visuell kreative Algorithmen uns zu einer neuen Bildkritik zwingen.
…. mehr lesen: FAZ.Net (Quelle)
By picturetom
Text-to-Image-Bildgeneratoren werden derzeit bis in die Tagespresse hinein mit großer Begeisterung diskutiert. Nachfolgend möchte ich untersuchen, in welchem Verhältnis diese bildgebende Technologie zu fotografischen Prozessen steht. Hierzu greife ich auf das in meinem Buch “Photographin Objects” (2012) entwickelte Theorie-Modell zurück, welches das “Fotografische” als eine indexikalisch-technologische Transformation von Input in Output definiert: Indexikalisch bezieht sich auf eine physikalische…
…. mehr lesen: Der Sprengel FOTO-Blog (Quelle)
By picturetom
Künstliche Intelligenz ruft »kulturkritische Ängste« hervor, sagt Stefan Gronert vom Sprengel Museum. Er hält KI aber für eine Bereicherung der künstlerischen Fotografie. Hier erklärt er, was daran gar nicht so neu ist.
…. mehr lesen: Der Spiegel (Quelle)