Die Berlin Art Week hat den Geist der Nachwendejahre beschworen, als die Hauptstadt von einem Kunstboom erfasst wurde. Doch die Zukunft des Kunstfestivals ist ungewiss. Was man 2025 noch sehen sollte.
…. mehr lesen: Welt Kultur (Quelle)
Independent Fine Art Photography
By picturetom
Die Berlin Art Week hat den Geist der Nachwendejahre beschworen, als die Hauptstadt von einem Kunstboom erfasst wurde. Doch die Zukunft des Kunstfestivals ist ungewiss. Was man 2025 noch sehen sollte.
…. mehr lesen: Welt Kultur (Quelle)
By picturetom
Urheberrecht & angewandte Kunst – Wann ist ein Produkt „Kunstwerk“ und was hat das zu bedeuten?
Mit seinem jüngsten Urteil zur Gestaltung der Birkenstock-Sandale hat der Bundesgerichtshof erneut eine Grenze gezogen: Nicht jede kreative Formgebung im Designbereich erreicht die urheberrechtlich geschützte „Gestaltungshöhe“ eines Werkes der angewandten Kunst. Die Entscheidung wirft erneut die Frage auf, wie eng oder weit die Schutzvoraussetzungen im Spannungsfeld zwischen Kunstfreiheit, Designschutz und Marktinteressen auszulegen sind.
Sebastian Deubelli, Mitglied des DGPh Sektionsvorstands Kunst, Markt und Recht, gibt in diesem Talk einen Überblick über die aktuelle Rechtsprechung, erläutert die Bedeutung des Birkenstock-Urteils und zeigt anhand von Beispielen aus Design, Mode und Produktgestaltung auf, welche Kriterien für die Schutzfähigkeit ausschlaggebend sind und was dies für den Fall zu bedeuten hat, dass ein solches Schmuckstück erkannt oder unerkannt vor der eigenen Linse landet. Diskutiert werden die praktischen Folgen von Lizenzierung und Nachahmungsschutz bis hin zu wettbewerbsrechtlichen Fragen.
Im Anschluss an den Impuls besteht Gelegenheit zur Diskussion und für Fragen.
Online teilnehmen können Sie am 14. Oktober 2025 ab 19:00 Uhr über den nachfolgenden Link:
DGPh Online-Talk – Urheberrecht und Kunst
Über Ihr Interesse und Ihre Teilnahme freuen wir uns.
…. mehr lesen: DGPh (Quelle)
By picturetom
Ob der Entertainer diese Reaktion provozieren wollte? Wegen einer Nackt-Einlage prüfen Medienwärter eine Ausgabe von Stefan Raabs neuer TV-Show. Ein Studiogast hatte „Kunststücke“ mit seinem Penis gezeigt.
…. mehr lesen: Welt Kultur (Quelle)
By picturetom
Die Mittelstandsgemeinschaft Foto-Marketing (mfm) eröffnet am 8. September 2025 ihre Jahreserhebung zur Erfassung marktüblicher Vergütungen für Bildnutzungsrechte. Eingeladen sind Fotograf*innen, Bildagenturen sowie alle professionellen Anbieter fotografischer Inhalte.
Die Befragung läuft bis zum 3. November 2025. Die Ergebnisse bilden die Grundlage für die Publikation BILDHONORARE 2026, die im Januar 2026 erscheinen wird.
Hier geht’s zur Erhebung: survey.lamapoll.de/MFM_2026
…. mehr lesen: DGPh (Quelle)
By picturetom
Die Kunst des Surrealismus ist wieder sehr gefragt: Doch eine Sammlung wie die von Pauline Karpidas kommt nur selten unter den Hammer. Besonders populär sind die Skulpturen des Künstlerpaars Lalanne. Aber wie wird der Markt reagieren?
…. mehr lesen: Welt Kultur (Quelle)
By picturetom
In stetem Wandel: Der Philippiner David Medalla war ein Pionier partizipativer und kinetischer Kunst. Auch die deutsche Hauptstadt war für ihn wichtig. Nun wird sein Werk dort wiederentdeckt – während der Berlin Art Week.
…. mehr lesen: Welt Kultur (Quelle)