Der Verdacht, dass palästinensische Pressefotografen der Hamas nahestehen, lässt sich nicht mit ein paar Selfies belegen. Aber wenigstens ihre Fotos sollten genug Distanz wahren.
…. mehr lesen: FAZ.Net (Quelle)
Independent Fine Art Photography
By picturetom
Der Verdacht, dass palästinensische Pressefotografen der Hamas nahestehen, lässt sich nicht mit ein paar Selfies belegen. Aber wenigstens ihre Fotos sollten genug Distanz wahren.
…. mehr lesen: FAZ.Net (Quelle)
By picturetom
Mehr als 50.000 Kilometer jedes Jahr: Rob Hammer fährt regelmäßig quer durch die Vereinigten Staaten, um deren Pracht und Tristesse zu fotografieren.
…. mehr lesen: FAZ.Net (Quelle)
By picturetom
Die Organisation „Honest Reporting“ fragt, wie die Bilder vom Massaker der Hamas am 7. Oktober entstanden. Warum waren Fotografen an der Grenze zwischen Israel und Gaza? AP, Reuters, CNN und die „New York Times“ müssen sich erklären.
…. mehr lesen: FAZ.Net (Quelle)
By picturetom
Die Organisation „Honest Reporting“ fragt, wie die Bilder vom Massaker der Hamas am 7. Oktober entstanden. Warum waren Fotografen an der Grenze zwischen Israel und Gaza? AP, Reuters, CNN und die „New York Times“ müssen sich erklären.
…. mehr lesen: FAZ.Net (Quelle)
By picturetom
Nominierte für Deutsche Börse Photography Prize stehen fest
Jelena Albers
Mi., 08.11.2023 – 09:24
Die vier Finalist*innen des Deutsche Börse Photography Foundation Prize 2024 stehen fest: VALIE EXPORT, Gauri Gill & Rajesh Vangad, Lebohang Kganye und Hrair Sarkissian.
Die für den Deutsche Börse Photography Foundation Prize 2024 ausgewählten Projekte setzen sich kritisch mit drängenden Anliegen auseinander – von den Hinterlassenschaften von Krieg und Konflikt, über Erfahrungen von Diaspora-Gemeinschaften und Dekolonisierung bis hin zu Themen wie umkämpfter Heimat, Tradition und Erbe, Gleichheit und Geschlechterfragen. Mit ihren unterschiedlichen Projekten veranschaulichen die Künstler*innen die einzigartige Fähigkeit der Fotografie, Unsichtbares, Vergessenes oder Marginalisiertes ans Licht zu bringen und Wege der Wiedergutmachung zu entwerfen.
Die Ausstellung der ausgewählten Projekte wird vom 23. Februar bis zum 2. Juni 2024 in der Photographers’ Gallery, London zu sehen sein. Vom 15. Juni bis zum 15. September 2024 wird sie in der Deutsche Börse Photography Foundation in Frankfurt/Eschborn präsentiert.
Der*die Gewinner*in der Auszeichnung wird im Rahmen einer Preisverleihung am 16. Mai 2024 in der Photographers’ Gallery bekanntgegeben und erhält ein Preisgeld von 30.000 Britischen Pfund. Die anderen drei Finalist*innen erhalten jeweils 5.000 Britische Pfund. Einzelheiten zur Ausstellung und Preisverleihung werden Anfang 2024 bekanntgegeben. […]
Mehr Informationen hier.
…. mehr lesen: DGPh (Quelle)
By picturetom
„Bitte Abstand halten!“ wird im post-Covid-Kontext gern mit einer Reduktion der Ansteckungswahrscheinlichkeit assoziiert, doch darum geht es in diesem Beitrag tatsächlich nicht. Vielmehr stellt sich die Frage, ob offene, unverglaste und somit ungeschützte Oberflächen bei der Präsentation von Kunstwerken tatsächlich eine gute Idee sind. Aus konservatorischer Sicht ist dieses klar zu verneinen, doch gehört diese…
…. mehr lesen: Der Sprengel FOTO-Blog (Quelle)