Ein KI-Bildwerk gewinnt beinahe einen Preis in einem Fotowettbewerb: Wie visuell kreative Algorithmen uns zu einer neuen Bildkritik zwingen.
…. mehr lesen: FAZ.Net (Quelle)
Independent Fine Art Photography
By picturetom
Ein KI-Bildwerk gewinnt beinahe einen Preis in einem Fotowettbewerb: Wie visuell kreative Algorithmen uns zu einer neuen Bildkritik zwingen.
…. mehr lesen: FAZ.Net (Quelle)
By picturetom
Text-to-Image-Bildgeneratoren werden derzeit bis in die Tagespresse hinein mit großer Begeisterung diskutiert. Nachfolgend möchte ich untersuchen, in welchem Verhältnis diese bildgebende Technologie zu fotografischen Prozessen steht. Hierzu greife ich auf das in meinem Buch “Photographin Objects” (2012) entwickelte Theorie-Modell zurück, welches das “Fotografische” als eine indexikalisch-technologische Transformation von Input in Output definiert: Indexikalisch bezieht sich auf eine physikalische…
…. mehr lesen: Der Sprengel FOTO-Blog (Quelle)
By picturetom
Künstliche Intelligenz ruft »kulturkritische Ängste« hervor, sagt Stefan Gronert vom Sprengel Museum. Er hält KI aber für eine Bereicherung der künstlerischen Fotografie. Hier erklärt er, was daran gar nicht so neu ist.
…. mehr lesen: Der Spiegel (Quelle)
By picturetom
Die Windsors wissen um die Macht der gestellten Fotos und lächeln darauf alle Krisen in Palast und Land weg: Ein neuer Bildband führt durch das Leben von Charles III., der es schon als Baby mit untertänigen Fotografen zu tun hatte.
…. mehr lesen: Der Spiegel (Quelle)
By picturetom
Mutter und Baby überlebten den russischen Angriff auf die Geburtsklinik nicht. Die World-Press-Photo-Jury wählte Evgeniy Maloletkas Aufnahme zum Bild des Jahres. Hier die Sieger der Weltkategorien des Pressefotopreises.
…. mehr lesen: Der Spiegel (Quelle)
By picturetom
Du betreust als Fotorestauratorin am Restaurierungszentrum Düsseldorf (RED) seit über 12 Jahren die städtischen Sammlungen, die ja in 2018 mit dem Erwerb der Sammlung Kicken durch den Kunstpalast auch noch mal stark in den öffentlichen Blick gerückt sind. Langeweile bekommt man als Restauratorin dieser komplexen Sammlungen sicher nicht, zumal sich die Erhaltung und Konservierung von…
…. mehr lesen: Der Sprengel FOTO-Blog (Quelle)