Die Besucherzahlen sprechen für sich: Das Fotofestival Ray 2024 schafft im Rhein-Main-Gebiet lauter Resonanzräume für Erinnerungen, Gefühle und Identität.
…. mehr lesen: FAZ.Net (Quelle)
Independent Fine Art Photography

By picturetom
Die Besucherzahlen sprechen für sich: Das Fotofestival Ray 2024 schafft im Rhein-Main-Gebiet lauter Resonanzräume für Erinnerungen, Gefühle und Identität.
…. mehr lesen: FAZ.Net (Quelle)
By picturetom
Foto-Bücher haben innerhalb der Szene eine Konjunktur: die Definitionen dieses Genre werden durchaus kontrovers diskutiert, aber Konsens dürfte wohl darüber bestehen, dass man sie nicht mit Büchern über Fotografie verwechseln sollte – selbst wenn auch da die Grenzen bisweilen fließend sind. Wenn ich mich als Historiker und Theoretiker zu meinem künstlerischen Medium verhalte, suche ich…
…. mehr lesen: Der Sprengel FOTO-Blog (Quelle)
By picturetom
Die Verbraucherzentrale Bayern hat gegen Google geklagt und gewonnen. Worum ging es? Um einen Kündigungsbutton bei Google One.
Der Internetkonzern Google muss nach einer Klage der Verbraucherzentrale Bayern künftig auf seiner Plattform Google One einen Kündigungsbutton anbieten. Das hat das Landgericht München I entschieden, wie die Verbraucherzentrale Bayern am Donnerstag mitteilte und eine Gerichtssprecherin bestätigte. Das Urteil erfolgte bereits Mitte März.
Google One ist im Wesentlichen ein Bezahldienst für mehr Cloud-Speicherplatz. Kostenlos bietet Google 15 GB an, um etwa Fotos oder E-Mails zu speichern. Für mehr Speicherplatz zahlen Nutzerinnen und Nutzer monatlich zwischen rund zwei und 20 Dollar.
…. mehr lesen: Stern (Quelle)
By picturetom
Verspätete Verbeugung vor einer Großen ihres Fachs: Österreich feiert mit gleich drei Ausstellungen die Fotografin Elfriede Mejchar und macht sich selbst ein Geschenk.
…. mehr lesen: FAZ.Net (Quelle)
By picturetom
Der Wanderzirkus scheint die letzte Scherbe des Mythos aus den Anfängen der Menschheit zu sein: Über die beeindruckende Schau des Fotografen Wolf D. Harhammer in Essen.
…. mehr lesen: FAZ.Net (Quelle)
By picturetom
Frank Kunert: Neue Perspektiven in verkleinerten Welten
Regina Plaar
Di., 23.04.2024 – 13:08
Ein Fernsehteam von „SWR Kultur“ besuchte DGPh-Mitglied Frank Kunert in seinem Atelier und schaute ihm beim Arbeiten und beim „Spiel mit der Wirklichkeit“ zu. In seinem Atelier in Boppard baut Kunert detailgenaue Scheinwelten im Miniaturformat.
Am 21. April wurde der Beitrag in der aktuellen Sendung „SWR Kultur“ gezeigt. In der Mediathek ist die Sendung noch bis zum 21. April 2025 verfügbar.
Fotograf Frank Kunert: Neue Perspektiven in verkleinerten Welten – SWR Kultur.
…. mehr lesen: DGPh (Quelle)