13. Wiesbadener Fototage
Festival für aktuelle Fotokunst und Dokumentarfotografie
23. August bis 7. September 2025
Vom 23. August bis 7. September 2025 finden die 13. Wiesbadener Fototage statt. Das Festival für zeitgenössische Fotografie und Videokunst steht in diesem Jahr unter dem Motto „Zukunft? Welche Zukunft?!“ und widmet sich aktuellen gesellschaftlichen, politischen und ökologischen Fragestellungen rund um das Thema Zukunft.
Insgesamt werden 38 internationale Positionen aus Fotografie und Video an sieben Ausstellungsorten in Wiesbaden präsentiert. Zu den beteiligten Institutionen zählen unter anderem das Kunsthaus Wiesbaden, der Kunstverein Bellevue-Saal, das frauen museum wiesbaden und der Künstlerverein Walkmühle.
Die gezeigten Arbeiten wurden im Rahmen eines internationalen Open Calls ausgewählt. Über 550 Künstler*innen aus 25 Ländern haben sich beteiligt. Eine unabhängige Jury kuratierte die finalen Beiträge.
Begleitet wird das Ausstellungsprogramm von Vorträgen, Führungen, Diskussionsveranstaltungen und weiteren Formaten, die zur vertieften Auseinandersetzung mit dem Thema einladen.
Das vollständige Programm finden Sie hier.
SAVE THE DATE
Samstag, 30. August, 17:30 Uhr:
DGPh-Talk »Bilder für die Zukunft? Welche Zukunft?«
im Kunsthaus Wiesbaden, Schulberg 10
Alexander Hagmann diskutiert mit der Künstlerin Mika Sperling und Henner Flohr (Leiter der Bildredaktion F.A.Z.) aktuelle Tendenzen in der künstlerischen und journalistischen Fotografie.
…. mehr lesen: DGPh (Quelle)